Gelchsheim. Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (1 [...] Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (1.Änderungssatzung) Satzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (2.Änderungssatzung) Satzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur W [...] Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung seiner Bestattungseinrichtung sowie für damit in Zusammenhang stehende Amtshandlungen (Friedhofgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von [mehr]
die Stadt Aub folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht Die Stadt erhebt für die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtung Gebühren. § 2 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner sind a) die Personensorgeberechtigten [...] ten, folgende Gebühren für das Kindergarten- jahr erhoben: § 4 Gebührenmaßstab Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Dauer des Besuchs der Kindertageseinrichtung. § 5 Gebührensatz (1) Für jeden [...] Kindertages- einrichtung angemeldet haben. (2) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 3 Entstehen und Fälligkeit der Gebühr (1) Die Gebührenpflicht i.S. von § 5 Abs. 1 entsteht erstmals mit der Aufnahme [mehr]
Tages in Höhe eines Tagesbruchteils der Jahresgebührenschuld neu. § 13 – Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich [...] auf Ablösung besteht nicht. § 9 – Gebührenerhebung Die Stadt erhebt für die Benutzung der Entwässerungseinrichtung Schmutzwassergebühren und Niederschlagswassergebühren. § 10 – Schmutzwassergebühr (1) Die [...] abweicht. Der Antrag des Gebührenschuldners, die Gebühren nach der tatsächlich bebauten und befestigten Fläche zu berechnen, ist bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist für den Gebührenbescheid zu steilen. Anträge [mehr]
die Gebühren unter den Gemeinden nicht vergleichbar sind, sondern das Zusammenspiel zwischen Beiträ- gen und Gebühren diese beeinflussen kann. 3. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur [...] Vielen Dank. Gebührenbedarfsberechnung Wasser und Kanal Herr Moritz vom Büro „Kommunale Transparenz“ stellte dem Stadtrat die Zusammensetzung der Berechnungen für die Wasser- und Kanalgebühren vor. Der Stadtrat [...] der Gemeinderatssitzung vom 27. August 2020 Gebührenbedarfsberechnung Wasser und Kanal; Vortrag Hr. Moritz (Fa. Kommunale Transparenz) Die Gebührenberechnung erfolgt für einen Zeitraum von vier Jah- ren [mehr]
Tages in Höhe eines Tagesbruchteils der Jahresgebührenschuld neu. § 13 – Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich [...] auf Ablösung besteht nicht. § 9 – Gebührenerhebung Die Stadt erhebt für die Benutzung der Entwässerungseinrichtung Schmutzwassergebühren und Niederschlagswassergebühren. § 10 – Schmutzwassergebühr (1) Die [...] abweicht. Der Antrag des Gebührenschuldners, die Gebühren nach der tatsächlich bebauten und befestigten Fläche zu berechnen, ist bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist für den Gebührenbescheid zu steilen. Anträge [mehr]
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung; Satzungsbeschluss Sachverhalt: a) Änderung der Benutzungsgebühren Nach Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Kommunales Abgabengesetz soll das Gebührenaufkommen die nach [...] gerne zur Verfügung. Benutzungsgebühren für Wasser, Schmutz- und Niederschlagswasser Stadt Aub - Markt Gelchsheim - Gemeinde Sonderhofen am 30.09.2020 ist die 3. Rate der Benutzungsgebühren für Wasser, Schmutz- [...] tzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung; Satzungsbeschluss Sachverhalt: Nach Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Kommunales Abgaben- gesetz soll das Gebührenaufkommen die nach betriebswirtschaft- [mehr]
Feldgeschworene Frau Winzig Telefonnummer: 09335 9710-34 E-Mail schreiben Verbrauchsgebühren, Hundesteuer, Kindergartengebühren, Grund- und Gewerbesteuer für die Gemeinde Sonderhofen und den Markt Gelchsheim [...] Datenschutz bei der Übermittlung zu gewährleisten. Geschäftsleitung, Kämmerei, Stundungen, Beiträge und Gebühren Frau Kammleiter Telefonnummer: 09335 9710-30 E-Mail schreiben Leitung Bauamt, Erschließungsbeiträge [mehr]
Höhe eines Tagesbruchteils der Jahres- grundgebührenschuld neu. § 12 – Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, wer im Zeitpunkt des Entstehens der Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich [...] spruch auf Ablösung besteht nicht. § 9 – Gebührenerhebung Die Stadt erhebt für die Benutzung der Wasserversorgungsein- richtung Grundgebühren (§ 9a) und Verbrauchsgebühren (§ 10). § 9a – Grundgebühr (1) Die [...] ist. (2) Gebührenschuldner ist auch der Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebs. (3) Gebührenschuldner ist auch die Wohnungseigentümerge- meinschaft. (4) Mehrere Gebührenschuldner sind Ge [mehr]
zur Ände- rung der Gebührensatzung für die Benutzung der Mittagsbetreu- ung an der Grundschule Aub: 5Nummer 12 1. Dezember 2019 § 1 § 4 Abs. 1 wird wie folgt geändert: Die Gebühren betragen für die Zeit [...] Ihr Eberhard Nuß Landrat des Landkreises Würzburg 4 Nummer 12 1. Dezember 2019 Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwäs- serungssatzung der Stadt Aub (BGS-EWS) In eigener Sache – § 11b der Satzung unvollständig [...] Damen und Herren, aufgrund eines Übertragungsfehlers bei den Daten für die „Bei- trags- und Gebührensatzung zur Entwässerung der Stadt Aub (BGS-EWS)“ wurde die Formel für die Berechnung der Höhe des S [mehr]
Nachbargemeinden. Die Jahrestage seit der Gründung wurden in Gasthäusern oder Festveranstaltungen gebührend gewürdigt. Seit dem 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Oellingen im Jahr 1990 zeugt eine neue [mehr]