Die Marktgemeinde mit dem Schloss, dessen ursprüngliche Anlage in die Zeit der früheren Gaugrafen von Hohelohe zurückgeht, blickt auf eine große Vergangenheit.
Suchen Sie einen bestimmten Ansprechpartner im Rathaus, unser Bürgerserviceportal, Aktuelles aus der Gemeinde oder die Mitglieder des Gemeinderates? Dann sind Sie hier genau richtig.
Kindergärten, Schulen, Neubürgerinfo - hier finden Sie alles, was Gelchsheim seinen Einwohnern zu bieten hat. Außerdem alles zum Thema Kirche, Soziale Dienste, Bauen & Wohnen.
Wie vertreibe ich mir am besten die Zeit in Gelchsheim? Hier finden Sie Veranstaltungen, Feste, Märkte und Vereine sowie alles zum Thema Freizeit, Sport und Kultur.
s in Burgerroth. Neben den Informationen durch den Bürgermeister über das ak- tuelle Geschehen in unserer Gemeinde besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich [...] alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Hermann Geßner Erster BürgermeisterBürgerversammlung in Oellingen Am Mittwoch, den 20. November 2019 um 20.00 Uhr findet im Vereinsheim in Oellingen [...] Oellingen eine Bürgersammlung für Oellingen und Osthausen statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Hermann Geßner Erster Bürgermeister Gehölzpflegemaßnahmen Der Markt Gelchsheim [mehr]
August 2019 CSU-Bürgerliste Einladung zur Nominierungsversammlung der CSU-BÜRGERLISTE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 15.03.2020 stehen die Kommunalwahlen an, bei denen ein neuer Bürgermeister und ein [...] de, www.landkreis-wuerzburg.de/Energieportal. Alle Interessenten aus der Stadt Würzburg erhalten ihren Gut- schein über das Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, 97082 Würzburg, Tel [...] Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. bieten die Stadt und der Landkreis Würzburg daher ihren Bürgerinnen und Bürgern Gutscheine für eine kostenlose „Vor-Ort-Beratung“ durch einen qualifizierten und [mehr]
Zusammenarbeit mit der CSU. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Aub, Baldersheim und Burgerroth eingeladen K.-H. Krieger, Bürgerliste 1. Änderungssatzung der Satzung von Fragen des örtlichen [...] Dettelbach (Mainfrankenpark) und Heuchel- hof • Museen in Würzburg und Umgebung, Mönchsondheim, Rothen- burg, Nürnberg und Bamberg • Papiermühle Homburg • Kinder-Akademie Fulda • Dt. Segelfl ugmuseum Rhön/ [...] Lichtbild mit- bringen! Kontakt: Landratsamt Würzburg Amt für Jugend und Familie Würzburg - Kommunale Jugendarbeit Besucheradresse: Friesstraße 5, 97074 Würzburg Herr Junghans, Frau Handke Tel. 0931/8003-5823 [mehr]
Neckermann, 1. Bürgermeister Voreinladung zur Bürgerversammlung 2019 Die Bürgerversammlung 2019 fi ndet am Dienstag, 5. November 2019 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Sonderhofen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger [...] Deutscher Kinderschutzbund e. V., Würzburg, Tel. 0931/15177 Trauer nach Suizid (AGUS), in Würzburg, Tel. 0931/373468 Mobbing Beratungsstelle (Fair am Arbeitsplatz), in Würzburg, Tel. 0931/38665328 Ehe-, Familien- [...] 16.07.2019 Robert Melber 1. Bürgermeister Bekanntmachungsvermerk Die Haushaltssatzung der Stadt Aub für das Haushaltsjahr 2019 wurde mit Schreiben des Landratsamtes Würzburg vom 03.07.2019 rechtsaufsichtlich [mehr]
Kommune können von den Bürgerinnen und Bürgern geäußert werden. Die Planungsbüros und ebenso die Bürgermeister der ILE-Kom- munen wünschen sich eine breite Beteiligung der Bürgerschaft an der Befragung: „Alle [...] „leibliche Wohl“ gesorgt haben. Hermann Geßner Erster Bürgermeister 5Nummer 61. Juni 2019 Wasserverlust Osthausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in letzter Zeit wurden lediglich in Osthausen Wasserverluste [...] Deutscher Kinderschutzbund e. V., Würzburg, Tel. 0931/15177 Trauer nach Suizid (AGUS), in Würzburg, Tel. 0931/373468 Mobbing Beratungsstelle (Fair am Arbeitsplatz), in Würzburg, Tel. 0931/38665328 Ehe-, Familien- [mehr]
des Landratsamt Würzburg Radlerfrühling mit Landrat Eberhard Nuß am 27. April 2019 Landrat Eberhard Nuß lädt alle fahrradbegeisterten Bürge- rinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zur 22. Fahr- radtour [...] Eröffnung Freibadsaison 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Freibad am Gaubahnradweg eröffnet am Mittwoch, den 1. Mai um 11.00 Uhr die Badesaison 2019. Bürgermeister Geßner Bekanntmachungen Sonderhofen [...] Deutscher Kinderschutzbund e. V., Würzburg, Tel. 0931/15177 Trauer nach Suizid (AGUS), in Würzburg, Tel. 0931/373468 Mobbing Beratungsstelle (Fair am Arbeitsplatz), in Würzburg, Tel. 0931/38665328 Ehe-, Familien- [mehr]
1. Bürgermeister Einladung zur Bürgerversammlung 2019 Die nächste Bürgerversammlung fi ndet am Dienstag, 05.11.2019 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Sonderhofen statt. Alle Bürge- rinnen und Bürger aus [...] Chormusiktage: Auftritt Liederkranz Marienkapelle Würzburg Chormusiktage (Chor Gelchsheim) 03.11.2019 So. 11.00 Uhr Kirchweihessen Bürgerstube DHH Bürgerverein Gelchsheim 08.11.2019 Fr. 17.00 Uhr Martinszug [...] Deutscher Kinderschutzbund e. V., Würzburg, Tel. 0931/15177 Trauer nach Suizid (AGUS), in Würzburg, Tel. 0931/373468 Mobbing Beratungsstelle (Fair am Arbeitsplatz), in Würzburg, Tel. 0931/38665328 Ehe-, Familien- [mehr]
Jahren 1370, 1377 und zuletzt 1409 als Burgstall belegen, dass es im Mittelalter eine Wasserburg am südwestlichen Ortsrand südlich des Weihers gab. Wann und warum die Burg zerstört wurde ist nicht überliefert [...] überliefert. Letzte Zeugnisse der Burg (grabenartige, sumpfige Vertiefungen) wurden 1935 im Zuge der Flurbereinigung restlos entfernt. 1602 ging Oellingen an das Hochstift Würzburg und bekam eine Gemeindeordnung [...] gkeit. Gemeinde: Ortsteil der Marktgemeinde Gelchsheim Verwaltungsgemeinschaft Aub Landkreis: Würzburg Regierungsbezirk: Unterfranken Freistaat: Bayern Land: Deutschland Einwohner:ca 200 Eingemeindung:1 [mehr]
früher ab Wasserburg mit einem breiten Graben und mit Sumpfgelände umgeben. Über die Entstehung der Burg liegen keine Urkunden vor. Sie war sicherlich von den Herren von Hohelohe erbaut worden. Die Burg wird [...] erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1401 war die Burg Gesamtbesitz des Deutschen Ordens, der hier seinen Amtssitz einrichtete. Im Bauernkrieg wurde die alte Wasserburg von durchziehenden ortsfremden Bauern erstürmt [mehr]