TEAM ORANGE
Das Komunalunternehmen des Landkreises Würzburg ist als Abfallwirtschaftsbetrieb für die Abfallentsorgung in unserem Landkreis verantwortlich.
Alle wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung sind auf der Homepage des team orange verfügbar.
- Abfallkalender 2022 (pdf)
- Alle Informationen rund um die gelbe Tonne
- Alle Informationen rund um die Entsorgungszentren
(Wertstoffhöfe, Bauschuttdeponien, Kompostieranlagen,...) - Anlieferung von Kleinmengen an Bauschutt und Kaminabbruch
„Neuer Service in Hopferstadt: Anlieferung von Kleinmengen an Bauschutt und Kaminabbruch möglich
Was kann angeliefert werden?
Materialien, die nicht auf den Wertstoffhöfen oder der Bauschuttdeponien angenommen werden:
(Deponieklasse I oder II)
Bauschutt aus Steinen, Beton, Fliesen u. ä.
Gemischter Bauschuttoder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, Porenbetonsteine und Gipskartonplatten mit Anhaftungen
Kaminabbruchmaterial: Mauerwerk, Beton, Putz aus dem Rückbau von Abgasanlagen von Öl- oder Festbrennstoff-Feuerungsanlagen, üblicherweise mit deutlich sichtbaren Rußspuren.
Wieviel kann angeliefert werden?
Kleinmenge: maximal 2 m³, entsprechen dem Volumen eines 1-achsigen PKW-Anhängers.
Wann kann angeliefert werden?
Öffnungszeiten:
Ab dem 28. Januar 2022 an Freitagen in allen geraden Kalenderwochen, jeweils 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Wer darf anliefern?
Bürgerinnen, Bürger und Kleinbetriebe der Stadt Würzburg, des Landkreises Würzburg und des Landkreises Kitzingen.
Hier gibt es weitere Informationen:
Die Stadtreiniger der Stadt Würzburg: Telefonnummer: 0931 / 37 44 44 oder www.wuerzburg.de/stadtreiniger
team orange im Landkreis Würzburg: Telefonnummer: 0931 / 61 56 400 oder www.team-orange.info
Abfallberater im Landratsamt Landkreis Kitzingen: Telefonnummer: 09321 / 928 1234 oder www.abfallwelt.de